
Essen & Trinken
Honig wird schon seit jeher in vielen Speisen verwendet. Heutzutage um so mehr, um darüber hinaus den raffinierten Zucker zu ersetzen.
- Salatdressings
- Marinaden
- Kuchen & Kekse
- mit Fleisch
- mit Käse
- mit Joghurt
- in Säften
- mit Milch
- ...
Eine der bekanntesten Spezialitäten aus Griechenland ist wohl der "Griechische Joghurt", der mit frischen Früchten, Nüssen, fetthaltigem Joghurt (ca. 10%) und eben (viel) griechischem Honig zubereitet wird. Ein wahrer Genuß!
Gesundheit & Vorbeugung
Bienenhonig ist schon seit Jahrtausenden ein beliebtes Haus- und Heilmittel. In den letzten Jahren steigt zudem die Anzahl der wissenschaftlichen Belege, dass Bienenhonig wirksam bei Entzündungen und gegen Bakterien wirkt.
- als Stärkungsmittel
- bei Husten und Halsschmerzen
- gegen Grippe und Schnupfen
- gegen Muskelkrämpfe
- bei Magen-Darm-Beschwerden
- sekkt den Blutdruck
- bei Verbrennungen der Haut
- ...
Auch wenn die Honigmilch seit Jahren ein leckeres Erkältungsmittel ist, bitte den Honig niemals über 40 Grad Celsius erhitzen, da ansonsten alle Eigenschaften des Honigs unwirksam werden.
Kosmetik & Körperpflege
Aufrund seiner reichhaltigen Inhaltsstoffe (Vitamine, Mineralien, Enzyme, Antioxidantien etc.) und antimikrobiellen Eigenschaften wird Bienenhonig auch gerne in der Körperpflege eingesetzt.
- Honigmasken
- Honig gegen rauhe Lippen
- Honigbad für zarte Haut
- bei spröder Haut
- Haarkuren
- Wundheilung
- ...
Die Verwendung von reinem Honig ist unbedingt zu beachten. Andere Honige können ggf. verunreinigt sein und damit den gewünschten Effekt verfehlen und ggf. sogar eine Verschlechterung der Situation verursachen.